- Impressum
- Datenschutz
- Haftungsausschluss und Rechtliches
Sympany Krankenkasse
Der Ursprung der Sympany Krankenkasse liegt in der Öffentlichen Krankenkasse Basel (ÖKK), die bereits 1914 als erste öffentliche kantonale Kasse der Schweiz gegründet wurde. Ab 1934 arbeiteten die öffentlichen Krankenkassen immer enger zusammen, allerdings brauchte es bis 1989, bis die sechs regionalen Gesellschaften gemeinsam unter der Marke ÖKK auf dem Markt auftraten.
Franchise
Versicherungsmodell
Heute betätigt sich die Unternehmensgruppe nicht nur mit Grund- und Zusatzversicherungen, sondern bietet seit 2009 auch Gebäude-, Hausrat-, Privathaftplicht- und Kfz-Versicherungen an. Die 509 Mitarbeiter erwirtschafteten 2019 Prämieneinnahmen von 1'043 Millionen Schweizer Franken. Ob das Sympany-Angebot in der Krankenversicherung auch für Sie in Frage kommt, können Sie detailliert in unserem Vergleich prüfen - bei Fragen sind wir gerne für Sie da.
Sympany Krankenkasse Kontakt & Adresse
Sympany Krankenkasse
Peter Merian-Weg 4
4002 Basel
Rückerstattungsdauer
Ø 7 Tage
Solvenzquote
181%
Versicherte
153340 in der Grundversicherung
Verwaltungskosten
229 CHF pro Kunde

Die Versicherungsangebote der Sympany im Detail
Die Grundversicherung
Die in der Schweiz obligatorische Grundversicherung können Sie bei der Sympany in verschiedenen Modellen abschliessen: Die Standard-Variante umfasst alle gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtleistungen und natürlich die freie Wahl eines Arztes. Darüber hinaus eröffnet Ihnen die Sympany verschiedene günstigere Alternativen, mit denen Sie eine Beitragsersparnis von bis zu 18 Prozent realisieren können. Darüber hinaus lässt sich die Franchise erhöhen, um die Prämie zu reduzieren. Folgende Tarife können Sie nutzen:
- classic
Zusätzlich zur Standard-Variante können Sie auch Behandlungen der Alternativmedizin und Notfall-Behandlungen ausserhalb der Schweiz in Anspruch nehmen. - casamed Hausarzt
Bei dieser Variante müssen Sie zunächst Ihren Hausarzt konsultieren, sollten Sie ein medizinisches Problem haben. - casamed HMO
In diesem Fall ist der Arzt einer Gruppenpraxis (HMO) Ihr erster Ansprechpartner - callmed24
Dieses Telmed-Modell sieht vor, dass Sie sich zunächst mit einer kostenlosen Beratungshotline zur weiteren Vorgehensweise besprechen. - flexhelp24
Hier werden Telmed- und HMO-Modell kombiniert - Sie haben also die Wahl zwischen einer Gruppenpraxis (HMO) und Beratungshotline. - casamed Pharm
Als erste Ansprechpartner fungieren in dieser Grundversicherungsvariante bestimmte Partner-Apotheken. - Sympany Grenzgänger
Dieser Tarif wendet sich an aus dem benachbarten Ausland stammende in der Schweiz Arbeitende.

Die Zusatzversicherungen der Sympany im Überblick
Auch die Sympany eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich für den Fall der Krankheit, eines Unfalls oder der Mutterschaft umfassend mit verschiedenen Zusatzversicherungen zu schützen:
- Plus und Premium
Diese Zusatzversicherungen umfassen den ambulanten Bereich. Sie leisten für Vorsorgemassnahmen, alternative Behandlungen und Medikamente, die nicht kassenpflichtig sind. Mit Premium verdoppeln Sie die Leistungen des Tarifs Plus. - Hospita
Die Spitalversicherung der Sympany lässt sich in verschiedenen Varianten vereinbaren, die sich direkt auf die Art der Unterbringung auswirken. Die flex-Variante sichert Ihnen Flexibilität, sie können zu Beginn Ihres Spitalaufenthaltes festlegen, in welcher Abteilung Sie die Zeit verbringen wollen. - dental
Mit der Zahnversicherung reduzieren Sie Ihre Kosten für Prophylaxe und Zahnbehandlungen. Wählen Sie dazu aus den drei unterschiedlichen Varianten, um eine Kostenübernahmen von 50 bis 75 Prozent zu erreichen. Die maximalen Beträge belaufen sich in Abhängigkeit vom Tarif auf 1'000, 1'500 oder 5'000 Schweizer Franken pro Jahr.
Sympany-Angebote detailliert vergleichen und umsichtig auswählen
Suchen Sie nach einer neuen Krankenversicherung, steht zunächst eine umfangreiche Recherche an. Diese Arbeit können Sie sich gezielt erleichtern: Nutzen Sie am besten unseren fundierten Krankenkassenvergleich, um sich schnell zu orientieren und sicher zu entscheiden. Haben Sie Fragen oder Probleme, wenden Sie sich bitte an uns - wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.