- Impressum
- Datenschutz
- Haftungsausschluss und Rechtliches
Kolping Krankenkasse
Die Ursprünge der heute in Basel ansässigen Kolping Krankenkasse AG gehen auf das im Jahr 1853 gegründete Schweizer Kolpingwerk zurück. Dieser katholische Gesellenverein rief 1885 die Krankenkasse als Verein ins Leben.
Franchise
Versicherungsmodell
Im Jahr 1917 wurde die Kolping Krankenkasse als verbandseigene Krankenkasse vom Bund anerkannt, allerdings öffnete sich der Krankenversicherer erst im Jahr 1974 auch für Frauen und Kinder. Im Zuge des 1997 eingeführten Krankenversicherungsgesetzes löste sich die Krankenkasse vom Schweizer Kolpingwerk, im Jahr 2002 erfolgte die Umwandlung in eine nichtgewinnorientierte Aktiengesellschaft. 2016 erfolgte der Anschluss an die Stiftung Sympany, wo die Kolping Krankenkasse zwar weiterhin als juristische Person und eigenständiger Rechtsträger auftritt, aber schon seit 2017 auf einen eigenen Markenauftritt verzichtet.
Kolping Krankenkasse Kontakt & Adresse
Kolping Krankenkasse
Wallisellenstrasse 55
Postfach 198
8600 Dübendorf
Rückerstattungsdauer
Ø 7 Tage
Solvenzquote
59%
Versicherte
18319 in der Grundversicherung
Verwaltungskosten
285 CHF pro Kunde

Die Versicherungsangebote der Kolping im Detail
Die Grundversicherung
Dem Grundsatz nach ist der Leistungsumfang der Grundversicherung gesetzlich geregelt - nur in Bezug auf die Beiträge haben Sie die Wahl: Auch die Kolping Krankenversicherung bietet alternative Versicherungsmodelle in der Grundversicherung an, die zwar die in Frage kommenden ersten Ansprechpartner für den Krankheitsfall reglementieren, aber eben auch Rabatte mit sich bringen:
- Classic - freie Arztwahl innerhalb der Schweiz
- Casamed HMO - Gruppenpraxis als erster Ansprechpartner
- Casamed Hausarzt - Hausarzt als erste Anlaufstelle
- Callmed24 - bei Krankheit zunächst telemedizinische Beratungsstelle konsultieren
- Casamed Pharm - eine Partner-Apotheke der Sympany fungiert als Anlaufstelle
- Flexhelp24 - wahlweise HMO-Praxis oder telemedizinisches Beratungszentrum
Über diese Rabatt-Möglichkeiten hinaus können Sie auch mit einer höheren Franchise Ihre Beiträge reduzieren. Hier gelten die Höchstgrenzen von 2'500 Schweizer Franken jährlich für Erwachsene und 600 Schweizer Franke pro Jahr für Kinder.

Die Zusatzversicherungen der Kolping im Überblick
Um die Versorgungslücken der Grundversicherung ganz nach persönlichem Bedarf zu schliessen, können Sie auf verschiedene Zusatztarife zurückgreifen:
- Ambulanter Bereich - Plus und Premium
Für den ambulanten Bereich bietet die Kolping verschiedene Zusatzversicherung: Mit Plus können Sie beispielsweise höhere Erstattung für Kosten bei Notfall-Transporten und -Rettungsmaßnahmen im Ausland absichern, aber auch für Sehhilfen, nicht verschreibungspflichtige Medikamente, Alternativmedizin, Psychotherapie und Vorsorgemassnahmen. Im Tarif Premium sind noch einmal höhere Erstattungssätze versichert, was natürlich auch mehr Beitrag kostet. Für beide Tarife gilt: Sie können sich auch die Mitgliedsbeiträge im Sportverein oder Fitnessstudio bezahlen lassen. - Zahnbereich - Dental
Entscheiden Sie sich für die Zahnzusatzversicherung der Kolping, können Sie sich sowohl in der Schweiz als auch in den Nachbarländern behandeln lassen. Die Erstattung für Zahnbehandlungen und Laborleistungen beläuft sich auf maximal 5'000 Schweizer Franken jährlich. Darüber hinaus werden für Zahnkontrolle- und Reinigung sowie Röntgen-Leistungen höchstens 100 Schweizer Franken pro Jahr übernommen. Kinder unter drei Jahren können diesen Zahntarif kostenlos nutzen. - Spitalbereich
Mit einer zusätzlichen Spitalversicherung können Sie nicht nur die Leistungen der Grundversicherung erweitern, sondern sich vor allem die freie Arzt- und Spitalwahl in der gesamten Schweiz sichern. Darüber hinaus vereinbaren Sie die Qualität der Unterbringen - die Auswahl reicht von der allgemeinen über die halbprivate bis hin zur privaten Abteilung. Die Kolping bietet folgende Spitalversicherungen: Hospita Allgemein, Halbprivat, Privat und Global. Darüber hinaus können Sie die Flex-Tarife mit Halbprivat-Option und Privat-Option auswählen, um jeweils vor einem Aufenthalt im Spital Ihren Komfort zu bestimmen.
Beachten Sie bitte, dass die Kolping Krankenkasse Familien interessante Rabatte einräumt: Die Beiträge für minderjährige Kinder sind rund 30 Prozent günstiger, sobald ein Elternteil Mitglied bei Kolping ist.
Kolping-Angebote detailliert vergleichen und umsichtig auswählen
Um die Tarife der Kolping Krankenkasse genau zu prüfen, empfiehlt sich unser Krankenkassenrechner: Vergleichen Sie Preis und Leistung, um sofort ein eventuelles Einsparpotenzial ausgewiesen zu bekommen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.