CSS Krankenkasse

Die CSS Kranken-Versicherung AG gehört zum Versicherungskonzern CSS Gruppe, die insgesamt sieben Versicherungsgesellschaften mit dem Fokus auf die Krankenversicherung in der Schweiz umfassen. Vom Hauptsitz Luzern aus verwaltet die Unternehmensgruppe 1,385 Millionen Verträge zur obligatorischen Grundversicherung und nimmt damit nach wie vor den ersten Rang unter den Schweizer Krankenversicherern ein.

Jetzt Prämien 2023 berechnen

Franchise

300
500
1000
1500
2000
2500

Versicherungsmodell

Hausarzt
CHF
Telmed
CHF
Gruppenpraxis
CHF
Freie Arztwahl
CHF
Herr
Frau

Die Ursprünge gehen auf das Jahr 1899 zurück, als die Christlichsoziale Krankenkasse der Schweiz in St. Gallen als eine Selbsthilfeorganisation gegründet wurde. 1914 wurde die Organisation als in der gesamten Schweiz aktiven Krankenkasse vom Bund anerkannt, 1917 verlegte sie ihren Hauptsitz nach Luzern. Seit 2003/2004 firmiert die Dachgesellschaft der CSS als nicht an der Börse notierte Aktiengesellschaft.

CSS Krankenkasse Kontakt & Adresse

CSS Krankenkasse

Postfach 2550
6002 Luzern

Rückerstattungsdauer

Ø 7 Tage

Solvenzquote

117%

Versicherte

837201 in der Grundversicherung

Verwaltungskosten

135 CHF pro Kunde

Zur Gruppe zählen auch die Krankenkassen Intras, Sanagate und Arcosana.

Die Angebote der CSS Kranken-Versicherung AG gehen weit über die Grundversicherung hinaus, sodass Sie Ihren Versicherungsschutz individuell aufbessern können. Nutzen Sie jedoch im ersten Schritt unseren Krankenkassenvergleich, um sich zu den Versicherungsbedingungen und -konditionen zuverlässig zu informieren - oder rufen Sie direkt bei uns an.

Die Versicherungsangebote der CSS im Detail

Die Grundversicherung

Als Spezialist für die gesetzlich geregelte Grundversicherung positioniert sich die CSS mit vier unterschiedlichen Versicherungsmodellen. Dabei gilt die Standard-Variante als Klassiker, der Ihnen eine freie Arztwahl garantiert. Wollen Sie die Beitragshöhe beeinflussen, können Sie auf drei alternative Modelle zurückgreifen:

  • Hausarzt-Modell
    Dieser Tarif verpflichtet Sie dazu, sich im Krankheitsfall an Ihren Hausarzt zu wenden. Der entscheidet darüber, ob Sie zu einem Facharzt überwiesen werden sollten.
  • HMO-/GVP-Modell
    In diesem Fall ist Ihr erster Ansprechpartner ein Arzt, der einem Ärztenetzwerk oder einer Gruppenpraxis (HMO) angehört.
  • Telemed-Modell
    Dieses Modell setzt auf Telemedizin: Sie rufen im Krankheitsfall zunächst die kostenfreie Hotline des Telemedizin-Beratungszentrums Medgate an. Dort beraten Sie qualifizierte Fachkräfte dazu, welche Behandlungen angeraten sind. Bei Bedarf erhalten Sie eine Überweisung an einen Arzt oder in ein Spital.

Die Zusatzversicherungen der CSS im Überblick

Über die Tarife zur Grundversicherung hinaus befasst sich die CSS mit unterschiedlichen Zusatzversicherungen, die den gesetzlichen Versicherungsschutz deutlich erweitern können. Neben einer Zahnversicherung und einem Auslandsschutz können Sie aus drei myFlex-Modellen wählen:

  • myFlex für den ambulanten Bereich
    Dieser Zusatztarif umfasst die Kosten für ambulante medizinische Behandlungen in aller Welt, für Laser-Operationen an den Augen und die Zahnbehandlung von Kindern.
  • myFlex für das Spital
    Hier erhalten Sie freie Wahl in puncto Spital und der gewünschten Abteilung der Unterbringung.
  • myFlex für Alternativmedizin
    Mit dieser Zusatzversicherung können Sie alternative Behandlungen in Anspruch nehmen, wenn es sich um CSS-anerkannte Methoden und Therapeuten handelt.

Das Versicherungsangebot der CSS wird komplettiert durch eine Heilkostenversicherung für Unfälle, eine Einzeltage- und Spitaltagegeldversicherung sowie eine Zahnzusatzversicherung für Zahnpflege. Darüber hinaus bietet die CSS eine Absicherung für Invalidität oder Tod durch Unfall und Krankheit an. Entscheiden Sie sich für ein Gesundheitskonto, können Sie interessante Zuschüsse für eine ganze Reihe von Präventions- und Gesundheitsförderungsmassnahmen erhalten.

CSS-Angebote detailliert vergleichen und umsichtig auswählen

Die CSS Kranken-Versicherung AG bietet Ihnen eine interessante Vielfalt an Krankenversicherungstarifen - doch decken diese Ihren individuellen Bedarf? Das sollten Sie zunächst mit unserem Krankenkassenvergleich herausfinden oder eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen - wir sind gerne für Sie da.

Jetzt weitere Informationen bestellen:

Herr
Frau