- Impressum
- Datenschutz
- Haftungsausschluss und Rechtliches
Agrisano Krankenkasse
Die Agrisano Stiftung mit Hauptsitz in Brugg wurde 1992 vom Schweizer Bauernverband ins Leben gerufen, um spezielle Versicherungslösungen für Bauern, deren Familien und Angestellte zu entwickeln und zu vertreiben. Neben der Agrisano Versicherungen AG, der Agrisano Pencas und der Agrisano Prevos deckt die Agrisano Krankenkasse AG die Bereiche Grundversicherung, Zusatzversicherungen, Tagegeld- und Zahnversicherungen sowie Unfallversicherung ab.
Franchise
Versicherungsmodell
Der Bedarf ist gross, zwischenzeitlich zählt das Unternehmen 146.900 Grundversicherte, die fast 440 Millionen Schweizer Franken (2019) an Beiträgen zahlen. Mit den vielfältigen Zusatzversicherungen haben Sie die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz individuell und bedarfsgerecht zu verbessern. Selbstverständlich können Sie sich zunächst in einem fundierten Versicherungsvergleich zum optimalen Angebot orientieren. Sollten Sie dazu Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Agrisano Krankenkasse Kontakt & Adresse
Agrisano Krankenkasse
Laurstrasse 10
5201 Brugg
Rückerstattungsdauer
Ø 21 Tage
Solvenzquote
133%
Versicherte
128446 in der Grundversicherung
Verwaltungskosten
135 CHF pro Kunde

Die Versicherungsangebote der Agrisano im Detail
Die Grundversicherung
Die Agrisano Krankenkasse AG wendet sich in erster Linie an die ländliche Bevölkerung und die Mitarbeitenden in den landwirtschaftlichen Betrieben in der Schweiz. Schon bei der Grundversicherung können Sie aus drei Modellen wählen:
- Basis
Diese klassische Form der Grundversicherung umfasst alle gesetzlich geregelten Leistungen zur medizinischen Grundversorgung. Sie haben freie Arztwahl und können Ihre Versicherungsprämie mit Hilfe einer Franchise selbst beeinflussen. - AGRI-eco
Hierbei handelt es sich um das Hausarztmodell, das im Krankheitsfall zunächst die Konsultation des Hausarztes oder einer Gruppenpraxis (HMO) vorschreibt. Sollte es notwendig sein, erhalten Sie dort die Überweisung zu einem Facharzt. - AGRI-contact
Mit diesem Tarif stellt die Agrisano ein Telmed-Modell zur Verfügung. Dieses sieht vor, dass Sie im Krankheitsfall erst einmal eine medizinische Beratung über eine Hotline in Anspruch nehmen. Dort prüfen qualifizierte Mitarbeiter den weiteren Behandlungsbedarf, überweisen an einen Arzt oder an ein Spital. Allerdings kann das Telmed-Modell nicht überall in der Schweiz realisiert werden.

Die Zusatzversicherungen der Agrisano im Überblick
Während der Leistungsumfang der Grundversicherung standardisiert ist, variieren Versicherungsschutz und Konditionen der Zusatzversicherungen teilweise erheblich. Sie können mit den verschiedenen Tarifen einen individuellen Krankenversicherungsschutz zusammenstellen. Die Agrisano Zusatzversicherung werden jedoch ausschließlich der in der Landwirtschaft tätigen Bevölkerung angeboten.
- AGRI-spezial
Diese Zusatzversicherung umfasst wichtige zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel die Kosten für die Spital-Unterbringungen in der allgemeinen Abteilung, die eventuell anfallenden Rettungs- und Transportkosten sowie Notfallbehandlungen ausserhalb der Schweiz, Behandlungskosten für Alternativmedizin. Darüber hinaus erhalten Sie bei Bedarf einen Kostenzuschuss für Brillen sowie weitere medizinische Hilfsmittel. - AGRI-natürlich
Hier sind Leistungen für naturheilkundliche Behandlungen abgedeckt. - AGRI-dental
Diese Zahnzusatzversicherung deckt 50 Prozent der für Zahnarztbehandlungen anfallenden Kosten ab. - Hospital Flex
Mit dieser Spitalzusatzversicherung steht Ihnen eine flexible Versicherungslösung zur Verfügung, sodass Sie die Unterbringung im Spital im Ernstfall individuell bestimmen können. - Spitalversicherung
Mit diesem Zusatztarif stellen Sie die Unterbringung in der halbprivaten oder privaten Abteilung des Spitals sicher. - AGRI-revenue
Diese Tagegeldversicherung dient dazu, die finanziellen Einbussen im Krankheitsfall, bei Mutterschaft oder nach einem Unfall auszugleichen.
Darüber hinaus bietet die Agrisano aber auch Reiseversicherungen, Unfallversicherungen für die in landwirtschaftlichen Betrieben tätigen Aushilfen, Invaliditäts- und Todesfall- sowie Rechtsschutzversicherungen an.
Agrisano-Angebote detailliert vergleichen und umsichtig auswählen
Es sind also die Details in den Versicherungsbedingungen, die Sie bei der Auswahl geeigneter Zusatzversicherungen in den Blick nehmen sollten. Nutzen Sie dazu den fundierten Vergleich, der Ihnen schnell und zuverlässig einen guten Überblick verschafft - bei Rückfragen nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu uns auf.